Judy Stettler Make-up Artistin mit neuer Website
Wir freuen uns, dass wir für die professionelle und bekannte Make-up Artistin Judy Stettler eine neue Website erstellen durften.
Wir freuen uns, dass wir für die professionelle und bekannte Make-up Artistin Judy Stettler eine neue Website erstellen durften.
Ein Jahr ist es nun her, als es bei BrandStudio personelle Veränderungen gab. Die Agentur wird nun seit April 2015 nur noch von mir – Philipp Koch – geführt. Zu Beginnt waren viele Gedanken vorhanden, wie sowas gemeistert werden kann, was eine solche Veränderung mit sich bringt und wohin es geht. All diese Gedanken sind berechtigt und muss man sich als Unternehmer natürlich auch stellen. Aber diese Gedanken sind auch ein Gut für strategische Veränderungen.
Wohin die Zukunft geht und diese uns trägt, ist meist ungewiss. Selbst wenn Pläne geschmiedet sind, bringen diese uns in eine ganz andere Richtung als vorgesehen.
Jeannette Hummel wird eine grosse Chance wahrnehmen und die berufliche Karriere per ende März ausserhalb von BrandStudio fortsetzen.
Anfang dieses Jahres lass man in diversen Blogs, dass Pinterest, das Social Media Unternehmen aus der USA um seinen Markennamen in Alicante Spanien buhlt. Die englische Firma Premium Interest hat im selben Jahr 2010 die Namensrechte wie Pinterest in Europa angemeldet. Nun hat Premium Interst Klage eingereicht, und fordert die Namensrecht von Pinterest.
«Mitten drin» — und das mit einer Fotovernissage am 22. März 2014. In 6 Schweizer Städten findet diese emotionale, fröhliche Vernissage statt mit Fotos von mir Philipp Koch | ImageStudio.ch und BrandStudio unterstützte diese Charity und erstellte die Plakate.
Haben Sie sich auch schon geärgert und ungeduldig einen Verkaufsladen verlassen, da Sie nicht in einem oder zweiten Blick die Marke (Produkt) gefunden haben, die gerade im Fernsehen und Internet beworben wurde? Oder finden sich in der Warenpräsentation nicht zurecht. Schade, denn viele schöne und gute Produkte bleiben unentdeckt, obwohl sie doch von der Kundschaft gewünscht sind. Am Schluss der Saison werden genau die eigentlich gesuchten Artikel zu Ladenhüter und müssen im Ausverkauf zu günstigen Preisen angeboten werden. Das Potential des Ladenbesuchs ist zu erkennen und zum Vorteil eingesetzt werden.
Nach wie vor ist ein schöner Prospekt mit edlem Papier nicht weg zu denken. Neuromarketing nimmt immer mehr Einfluss auf unser Kaufverhalten – und dazu gehört die Haptik dazu. Wie seht ihr das?
Der Weihnachtszauber ist vom Martignyplatz verschwunden. Das Lachen der Kinder auf dem Kunsteisfeld verhallt und der Glühwein kalt. Ein einmaliger Anlass die „EisZeit Sursee“ ist vorüber und hinterlässt viele schöne Eindrücke – Beim Gewerbe in und um Sursee, bei den Sponsoren, bei der Bevölkerung, Vereinen und Schulen von Sursee sowie bei uns BrandStudio. Wir sind viele neue Erfahrungen reicher.
1. Potenzielle Reichweite und Kontaktfrequenz
Auf Facebook tummeln sich derzeit rund 1.7 Millionen Schweizer User, die Hälfte davon besucht täglich die Plattform während durchschnittlich einer halben Stunde. Facebook hat eine riesige Reichweite mit ausgesprochen hoher Kontaktfrequenz. Besser man ist mit seinem Angebot da, wo die User sind.